Ergebnisse der WJP-Turniere in Magstadt (WAM folgt demnächst)
U08:
1. Vihaan –> Gesamtsieger WJPT U08
2. Hanyu –> Kreisjugendsieger (Kreis Stgt.-West) –> Vihaan ist aus Kirchheim, d. h. nicht aus Stgt.-West
3. Julia –> bestes Mädchen
U10:
1. David –> Gesamtsieger WJPT U10
6. Sophie –> bestes Mädchen
7. Ajitesh –> Kreisjugendsieger Stgt.-West
U12:
1. Leonard –> Gesamtsieger WJPT U12
3. Viren –> Kreisjugendsieger
8. Finnja –> bestes Mädchen
Hier findet ihr noch die Details: WJPT_2021102_Ergebnisse
Einladung zu WAM und WJPT am 02.10.2021 in Magstadt
Liebe Schachfreunde, am 02.10.2021 veranstalten der SC Magstadt e.V. und die Schachabteilung der SVB in Kooperation einen Schachtag mit WAM und WJPT. Dieser wird von der Kreissparkasse Böblingen unterstützt. Basisinfos findet Ihr in diesem Flyer, die komplette Ausschreibung findet Ihr hier. Wir bitte um Voranmeldung, Details dazu siehe in den Dokumenten. Wir freuen uns auf Euch!
Eure Schachabteilung SVB
————————————————————–
Digitale Turniere und das Ende der Saison
Das Schachspiel: 32 Figuren, verteilt auf 64 Felder, schwarz und weiß. Zwei Spieler sitzen sich gegenüber und versuchen, den gegnerischen König Schachmatt zu setzen. Seitdem jedoch das Coronavirus einen großen Einluss auf den Alltag genommen hat, wurde der Spielbetrieb des Schachsports im März weitestgehend eingestellt. Vereinsabende und sportliche Aktivitäten wurden damit auch in Zeiten der Selbstisolation eingeschränkt. Durch diverse online Plattformen wie lichess.org und chess.com sind Schachspieler trotzdem in der Lage, ihrem Hobby nachzugehen. Auch die Schachabteilung der SV Böblingen hat sich den Umständen entsprechend angepasst und hat regelmä-ßige Veranstaltungen in einem virtuellen Schachspielraum ausgeführt. So konnten auch während der Pandemie Interessen ausgetauscht und interne digitale Schachturniere ausgetragen werden. Chess.com kündigte im Mai 2020 ein online Amateur Schachturnier an, bei dem Internet Persönlichkeiten auf der Streaming-Plattform twitch.com ein sogenanntes 10+5 Rapid-Turnier spielen. Dabei haben beide Kontrahenten jeweils zehn Minuten pro Spiel Zeit und bekommen bei jedem eigenen Zug fünf Sekunden Zeit dazu. Das Turnier wurde von Schachprofis wie Großmeister Hikaru Nakamura kommentiert und gecoacht. Durch das Medium wurde die junge Audienz auf die Vielfalt von Schach aufmerksam. Das Spiel mit Jahrhunderten alten Regeln fasziniert Großmeister bis hin zu Youngster durch die Vielzahl an verschiedenen Partien, die gespielt werden können.
Nach der langen Corona-Pause wurde die Schach-Saison 2019/20 nun doch noch, für die Spvgg Böblingen sehr erfolgreich, zu Ende gespielt. Für die erste der fünf Böblinger Mannschaften bedeutete dies der Wiederaufstieg in Landesliga, da sie sich nach einer starken Saison auf dem ersten Platz der Bezirksliga mit ganzen vier Punkten Abstand zum Zweitplatzierten SC Leinfelden 1 platzieren konnten. Die zweite Mannschaft liegt nach dem letzten Spieltag und einer soliden Saison auf dem 3. Platz der Kreisklasse. Nachdem die dritte Mannschaft den Aufstieg in die Kreisklasse letztes Jahr knapp verpasst hat, gewann sie diese Saison nach einem sehr umkämpften letzten Spiel in Unterzahl die Meisterschaft in der Kreisklasse A. Die junge und frisch zusammengewürfelten vierten und fünften Mannschaften der SV Böblingen fanden sich unter anderem auch als Konkurrenten beide in der B-Klasse wieder. Während die vierte Mannschaft sich auf dem vierten Platz behaupten konnte, beendete die fünfte Mannschaft die Saison auf dem zehnten Platz. Alle offiziellen Ergebnisse sind auch auf unserer Internetseite einzusehen.
Die Schachabteilung lebt von ihrer Diversität der Individuen. Mit dem digitalen Boom wurde Schach nach den Besserungen der Corona-Situation für Fans auch im Verein wieder interessant. Sobald es wieder möglich ist, wird es freitags wieder einen Vereinsabend geben, zu dem wir alle Interessierten herzlich einladen möchten. Die jüngsten Spieler treffen sich zum Jugendtraining, das von Lenard Nerz durchgeführt wird, jede Woche außerhalb der Schulferien freitags von 18 Uhr bis 19.15 Uhr. Im Anschluss findet der Vereinsabend mit wechselndem Programm statt und endet gegen 22 Uhr. Wir trainieren in der Räumlichkeiten des Paladions im Silberweg 18 in Böblingen und heißen alle Spieler jeder Alters- und Leistungsstufe herzlich willkommen!
Quelle: SVB Rundschau 2020 [leicht abgeändert]
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt ihre Suchkriterien
Ergebnisse der Kreis-Blitz-Einzel-Meisterschaft am 05.10.
Markus Kottke gewinnt souverän die Oktober-Ausgabe der Kreis-Blitz-Einzel-Meisterschaft beim SV Böblingen.
Vereinsmeisterschaft Saison 2018/19
Ab dem 09.11. spielen wir unsere Vereinsmeisterschaft für die Saison 2018/19. Mehr Infos gibt es in der Ausschreibung.
Blitzturnier am 13. Juli
Am 13. Juli spielen wir ab 19:30 Uhr ein Blitzturnier mit maximal 9 Runden.
Weitere Informationen findet Ihr in der Ausschreibung.
WAM in Schwaikheim
Das nächste Turnier der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM) findet am Samstag, den 17.02. in Schwaikheim statt. Weitere Informationen zu diesem Turnier finden Sie beim Schachverband Württemberg e.V.
Ergebnisse der WJP-Turniere in Magstadt (WAM folgt demnächst)
U08:
1. Vihaan –> Gesamtsieger WJPT U08
2. Hanyu –> Kreisjugendsieger (Kreis Stgt.-West) –> Vihaan ist aus Kirchheim, d. h. nicht aus Stgt.-West
3. Julia –> bestes Mädchen
U10:
1. David –> Gesamtsieger WJPT U10
6. Sophie –> bestes Mädchen
7. Ajitesh –> Kreisjugendsieger Stgt.-West
U12:
1. Leonard –> Gesamtsieger WJPT U12
3. Viren –> Kreisjugendsieger
8. Finnja –> bestes Mädchen
Hier findet ihr noch die Details: WJPT_2021102_Ergebnisse
Einladung zu WAM und WJPT am 02.10.2021 in Magstadt
Liebe Schachfreunde, am 02.10.2021 veranstalten der SC Magstadt e.V. und die Schachabteilung der SVB in Kooperation einen Schachtag mit WAM und WJPT. Dieser wird von der Kreissparkasse Böblingen unterstützt. Basisinfos findet Ihr in diesem Flyer, die komplette Ausschreibung findet Ihr hier. Wir bitte um Voranmeldung, Details dazu siehe in den Dokumenten. Wir freuen uns auf Euch!
Eure Schachabteilung SVB
————————————————————–
Jugendtraining wieder im Vereinsheim – Übersicht über die Aktivitäten während der Offline-Pause
Nach längerer Corona-Pause können wir uns für das Jugendtraining wieder offline im Vereinsheim treffen.
Das Jugendtraining findet immer von 18 Uhr bis 19:30 Uhr statt.
Aktuell besteht für uns während des Trainings die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Während der coronabedingten Offline-Pause nahmen die Böblinger Jugendlichen an verschiedenen (Mannschafts-)Turnieren teil:
Noch im Jahr 2020 fand ein Vergleichskampf gegen die Jugend der SVG Konstanz, die von unserem langjährigen Vereinsmitglied, Jugendleiter und Vorsitzendem Ulrich Schwarz trainiert wird, statt.
Zu Beginn des Jahres konnte die Jugend des SV Böblingen die Kreis-Jugend-Blitz-Mannschafts-Meisterschaft gewinnen.
Und auch das Training musste nicht ersatzlos entfallen: während wir uns im Verein weiterhin freitags digital trafen, etablierte sich für manche Jugendliche auch der Donnerstag als zweite Trainingsgelegenheit: gemeinsam mit Jugendlichen aus ganz Baden-Württemberg (und mittlerweile sogar ganz Deutschland) bilden sie dann immer homogenere Gruppen als im Verein möglich und trainieren gemeinsam über das Internet.