SV Böblingen e.V.
Schwimmschule

SVB Schwimmschule
Schwimmschule
Die SVB Schwimmschule bietet allen interessierten Kindern die Möglichkeit auf Anfänger- und Fortgeschrittenenschwimmkurse (aktuell bis zum Bronze-Abzeichen).
Unser reguläres Angebot:
ab 1 Jahr Eltern-Kind-Schwimmen (ohne Warteliste)
ab 4 Jahren Kinderschwimmen
Zur Anmeldung Ihres Kindes erreichen Sie uns über das Kontaktformular.
Leider können wir derzeit unsere Wartezeiten im Bereich Schwimmen nicht abschätzen. Gerne nehmen wir Ihr Kind auf die Warteliste für einen Anfängerschwimmkurs auf, wir melden uns dann wieder bei Ihnen, sobald Ihr Kind einen Platz in einem passenden Kurs bekommt.
Aktuell können wir bis auf Weiteres keine regelmäßigen Kurse für die Schwimmabzeichen Silber und Gold anbieten. Wir nehmen hierfür auch keine Kinder auf die Warteliste auf. Sobald es wieder möglich ist, Kurse in diesem Bereich anzubieten, werden wir hier auf unserer Homepage und im Böblinger Amtsblatt informieren. Eine Anmeldung ist dann ohne Warteliste möglich.
Psychomotorik im Wasser
Ab September bietet die SVB Schwimmschule erstmals ein Psychomotorik-Angebot im Wasser an.
Das Angebot richtet sich an alle Kinder von 6-8 Jahren unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen oder Schwimmerfahrungen. Es berücksichtigt unterschiedliche Bedürfnisse: Es ist ideal für alle Kinder, die Spaß an der Bewegung im Wasser haben oder für lebhafte Kinder mit Schwierigkeiten in Konzentration und Aufmerksamkeit. Ebenso ist es passend für zurückhaltende Kinder, die sich weniger zutrauen. Auch Kinder mit Übergewicht, solche mit Wahrnehmungs- und Bewegungsproblemen oder Kinder mit Behinderungen finden in der Psychomotorik-Gruppe ihren Platz. Alle Kinder können in einem unterstützenden Umfeld ihre Stärken entdecken und gemeinsam wachsen.
Im Vordergrund steht NICHT das Schwimmen zu erlernen, sondern durch spielerische Bewegung eine ganzheitliche, ressourcenorientierte Förderung von Motorik, Wahrnehmung und dem sozialen Miteinander zu erzielen.
Das Element Wasser bietet vielfältige Möglichkeiten spielerisch neue Bewegungs- und Materialerfahrungen zu sammeln, die das Selbstvertrauen stärken und Freude an Bewegung fördern. Die Kinder tauchen in fantasievolle Spiele ein und erleben mit anderen Kindern gemeinsam spannende Herausforderungen. Das Angebot bietet viel Raum für individuelle Bedürfnisse und gemeinsame Erfolgserlebnisse.
Da das Angebot im Zusammenhang einer qualitativen Forschung einer Masterarbeit des Studiengangs Motologie und Psychomotorik stattfindet, wäre das Einverständnis einer anonymisierten Datenerhebung wünschenswert.
Der Kurs findet montags von 17:00 bis 17:45 Uhr im Murkenbach-Hallenbad in Böblingen statt.
Für die Buchung ist vorab eine Registrierung (https://svboeblingen.pw-ng.de/Frontend/Home/Register) nötig. Die Buchung läuft über die Daten Ihres Kindes, das heißt Sie müssen bei der Registrierung die Daten Ihres Kindes eingeben. Sollten Sie schon einen Kurs bei uns gebucht haben, gelten der Anmeldenamen und das Passwort weiterhin. Der Login lautet Vorname_Nachname.
Die Buchung für diesen Kurs online unter:
https://svboeblingen.pw-ng.de/Frontend/Module/Course/Cardview?category=51
möglich.
Für Rückfragen steht Ihnen Karsten Berger unter Telefon (07031) 67793-32 oder per E-Mail unter: schwimmschule@sv-boeblingen.de gerne zur Verfügung.
Kurse nach dem Bronzeabzeichen
Wir freuen uns ab September 2025 wieder zwei Kurse nach dem Bronzeabzeichen anbieten zu können. Die Kurse sind für Kinder mit Bronzeabzeichen, die nach dem Ablegen des Abzeichens keine weiteren Kurse besucht haben. Ziel des Kurses ist die Verbesserung der Schwimmausdauer und die Verbesserung des Schwimmstiles. In diesem Kurs besteht auch die Möglichkeit das Silberabzeichen abzunehmen, sofern die Anforderungen von den Kindern erfüllt werden.
Die Kurse finden freitags von 16:00 bis 16:45 Uhr und von 17:00 bis 17:45 Uhr im Murkenbach-Hallenbad in Böblingen statt.
Für die Buchung ist vorab eine Registrierung (https://svboeblingen.pw-ng.de/Frontend/Home/Register) nötig. Die Buchung läuft über die Daten Ihres Kindes, das heißt Sie müssen bei der Registrierung die Daten Ihres Kindes eingeben. Sollten Sie schon einen Kurs bei uns gebucht haben, gelten der Anmeldenamen und das Passwort weiterhin. Der Login lautet Vorname_Nachname.
Die Buchung für diese Kurse ist ab Mittwoch, 10. September 2025, 14 Uhr, online unter:
https://svboeblingen.pw-ng.de/Frontend/Module/Course/Cardview?category=46
möglich.
Für Rückfragen steht Ihnen Karsten Berger unter Telefon (07031) 67793-32 oder per E-Mail unter: schwimmschule@sv-boeblingen.de gerne zur Verfügung.
Start Eltern-Kind-Schwimmen im September
Nach den Sommerferien starten unsere nächsten Eltern-Kind-Schwimmkurse. Wir bieten Kurse für Kinder, welche im Zeitraum von Oktober 2021 bis September 2024 geboren sind, an. Die Kurse sind nach dem Geburtsdatum der Kinder eingeteilt:
Im Käthe-Kollwitz-Bad:
- Dienstag 16:30 – 17:00 Uhr (für Kinder geboren zwischen Januar 2024 und September 2024)
Im Murkenbach-Hallenbad:
- Dienstag 14:00 – 14:30 Uhr (für Kinder geboren zwischen April 2023 und Dezember 2023)
- Dienstag 14:30 – 15:00 Uhr (für Kinder geboren zwischen Juli 2022 und März 2023)
- Dienstag 15:00 – 15:30 Uhr (für Kinder geboren zwischen Oktober 2021 und Juni 2022)
Für die Buchung ist vorab eine Registrierung (https://svboeblingen.pw-ng.de/Frontend/Home/Register) nötig. Die Buchung läuft über die Daten Ihres Kindes, das heißt Sie müssen bei der Registrierung die Daten Ihres Kindes eingeben. Sollten Sie schon einen Kurs bei uns gebucht haben, gelten der Anmeldenamen und das Passwort weiterhin. Der Login lautet Vorname_Nachname.
Die Buchung für diese Kurse ist online unter:
https://svboeblingen.pw-ng.de/Frontend/Module/Course/Cardview?category=2
möglich.
Für Rückfragen steht Ihnen Karsten Berger unter Telefon (0 70 31) 6 77 93 32 oder per E-Mail unter: schwimmschule@sv-boeblingen.de gerne zur Verfügung.
Sprechzeiten:
Montag: 15:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 14:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Tel. 07031/67793-32
Außerhalb der Sprechzeiten können Sie uns eine Email an schwimmschule@sv-boeblingen.de
senden.